Argentinien von Ost nach West, von Buenos Aires in die Anden oder wenn Chipstüten sich aufblähen.
30. Oktober 2019

Jetzt habt ihr lange nichts von uns gehört. Unser Handy zeigt hier so gut wie immer „Kein Netz“, nur mal so kurz in den Städten haben wir Empfang und da gibt es immer sehr viel zu tun: Wäsche waschen, einkaufen, Hundefutter besorgen, Reifen flicken lassen… Aber jetzt gibt es neue Berichte. Macht es euch gemütlich beim Lesen und dazu vielleicht etwas Musik von Gustavo Lubian
live gehört in der Bar Histirco El Mitre in San Antonio de Areco, den ersten Ort, den wir nach der Einreise in Argentinien besuchen. Laut unserem Reiseführer ein Gauchoort. Gut es gibt ein Gaucho- Museum, einige Silberschmieden und ein zünftiges Asado aber einen Gaucho auf einem Pferd haben wir dort nicht gesehen.
Buenos Aires
Danach ging es für drei Tage nach Buenos Aires. Ja wir haben uns mit dem Womo in die Stadt getraut, trotz der vielen Warnungen: zu gefährlich, zu viel Verkehr…war kein Problem. Die Stadt ist riesig und die einzelnen Stadtviertel sehr unterschiedlich. Leider hat es das Wetter nicht so gut mit uns gemeint und zwei von den drei Tagen regnet es, so dass unser Stadfluchtinstinkt schnell Oberhand gewinnt und wir die Stadt ohne einen Museumsbesuch und eine Milonga – Tango Ball verlassen. Reisepläne ändern sich ständig.
Danach ging es für drei Tage nach Buenos Aires. Ja wir haben uns mit dem Womo in die Stadt getraut, trotz der vielen Warnungen: zu gefährlich, zu viel Verkehr…war kein Problem. Die Stadt ist riesig und die einzelnen Stadtviertel sehr unterschiedlich. Leider hat es das Wetter nicht so gut mit uns gemeint und zwei von den drei Tagen regnet es, so dass unser Stadfluchtinstinkt schnell Oberhand gewinnt und wir die Stadt ohne einen Museumsbesuch und eine Milonga – Tango Ball verlassen. Reisepläne ändern sich ständig.